Der (gar nicht so) schwierige Gentleman – Gentleman Jack

von Mai 18, 2015Whiskey0 Kommentare

– Werbung – weil scheinbar alles Werbung ist | Produkt selbst gekauft

Ach kommt Leute, es ist Montag, lasst uns über Whiskey reden.

Unter den Jack Daniels Kreationen gilt der Gentleman Jack wohl als der Schwierigste. Warum, kann ich mir gar nicht mehr so recht erklären. Der zweimal durch Holzkohle gefilterte Jack Daniels ist wohl einer der Whiskeys, die man sich recht früh auf dem Weg durch das Jack Daniels Sortiment zulegt.

Um das Besondere des Gentleman Jack mal gleich an den Anfang zu stellen. Der frisch gebrannte Whiskey läuft direkt durch eine 3 Meter hohe Schicht Holzkohle aus Zuckerahorn und wie gesagt der Gentleman macht diese Kur gleich zweimal mit. Aber dazu mehr ein paar Sätze weiter.

Nach dem einen und auch dem nächsten entspannten Tasting, verstehe ich gar nicht mehr, warum ich den Tennessee Whiskey, der in meiner Lieblingsflaschenform verkauft wird, bisher so stiefmütterlich behandelt habe.

Stellte ich vor ein paar Wochen in einem Gespräch noch fest, dass ich den Gentleman für mich persönlich schwierig finde, muss ich jetzt sagen, wir haben uns angefreundet. Natürlich immer noch in den homöopathischen Dosen, in denen man als Genießer so einen Tropfen zu kosten pflegt, aber eben mit mehr Sympathie als noch vor einiger Zeit.

Der Gentleman Jack lagert natürlich typisch in ausgebrannten Weißeichenfässern. Jack Daniels karamellisiert durch das „Toasting“ der Fässer den holzeigenen Zucker. Diese Maßnahmen tragen natürlich entscheidend zur Farb- und Geschmacksgebung des Whiskeys bei.

Jack Daniels macht mit dem für den Gentleman Jack vorgesehenen Whiskey nach der Fassreife nun Folgendes. Die vorher erwähnte Filterung durch die Holzkohle wird nun noch einmal wiederholt. Ergebnis dieses Vorgangs ist ein besonders milder Whiskey.

Also ein Whiskey für die Gentlemen unter uns… so sagt jedenfalls Jack Daniels. Nun mag jeder selbst entscheiden, ob er in diese Kategorie Mann fällt. Ein Schluck Gentleman Jack sei aber jedem empfohlen… und vielleicht hat der gute Tropfen ja ein bisschen Zauberwirkung und macht den einen oder anderen zu einem Gentleman. 😉

Aktuell versucht Jack Daniels den Gentleman Jack mit einer eigenen Community zu vermarkten. In der „Gentlemen’s Lounge“ kann man dem „Orden“ der Gentlemen (Gentleman Jack Liebhaber) beitreten und erhält so die Möglichkeit in den Genuss verschiedener Specials rund um den Gentleman Jack zu kommen. Voraussetzung dafür ist der Kauf einer mit einem Code versehenen Flasche Gentleman Jack und die Registrierung in der Lounge. Mit Details kann ich Euch dazu aber nicht versorgen, da meine Flasche Gentleman Jack noch keinen solchen Code hatte und auch noch eine Weile keine neue ins Regal kommen wird. Das wird aber sicher passieren, sind Gentleman Jack und ich doch mittlerweile Kumpels.

Allerdings warten noch andere Whiskeys auf eine Review und den vorgelagerten Test… 😉

Der Gentleman Jack ist im Nachhinein betrachtet aber alles andere als schwierig und durchaus eine Empfehlung für jeden, der gern einen sanften Whiskey im Depot haben und genießen möchte.

 

Jens

Das COFFEEPOTDIARY ist mein ganz persönlicher Platz für Entdeckungen, Gedanken und mehr. Entstanden aus der Idee meinen Kaffeekonsum zu dokumentieren ist es mittlerweile ein Blog mit ganz unterschiedlichen Themen.

Konzentriertes Koffein abonnieren:

Íhr macht sehr guten Kaffee?!

Wenn Ihr Kaffee röstet und Euch traut Ihn von mir/uns testen zu lassen, dann nehmt Kontakt mit uns auf, schreibt uns eine Email oder kontaktiert uns über die sozialen Netzwerke. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten!

Blog via E-Mail abonnieren

Nichts mehr verpassen! Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Old Grand Dad - Kentucky Straight Bourbon - Old School › CoffeePotDiary - […] Das würde ich so auch vom Gentleman Jack von Jack Daniels sagen und hab das so oder so ähnlich…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × zwei =

Support:

Ich danke an dieser Stelle allen Lesern meiner geistigen Auswürfe. Denen, die sich zu erkennen geben und natürlich auch denen, die heimlich lesen.

Und wie die Youtuber das immer machen: Wenn Ihr ein bisschen supporten wollt, dann freut sich der Verfasser dieser Zeilen über Likes für den Post und die Facebookseite .... wem die Bekanntschaft mit dem Verfasser nicht unangenehm ist, der darf das auch teilen.

Oder schaut bei uns auf LeGnac.de, SCHEIDER.cc oder auf Instagram usw. vorbei.

Bleib informiert!

Trag Dich ein und bekomme regelmäßig Infos zu Neuigkeiten, Angeboten und mehr aus meiner Arbeit und meinen Projekten.

Du hast Dich erfolgreich eingetragen.